Veranstaltung

EINLADUNG
zum Online Eltern Treff

Termin
23. November 2022, 18.00 – ca. 19.30 Uhr
– Eltern Treff –

Thema:
„Erläuterung und Nutzung der BOB online Plattform / Berufskolleg als Chancenschmiede“

Ort:
Hier gelangen Sie zum direkt zum Meeting.

Der Kompass

Ohne Umwege zum richtigen Beruf

Wir helfen, Zukunft zu gestalten

Ausbildung im Blick

Mehr als 300 Ausbildungsberufe und fast 20.000 Studiengänge – dieses Angebot macht die Entscheidung für Jugendliche und ihre Eltern über den weiteren Lebensweg nach der Schulzeit nicht einfach.

Die Abbrecherquoten bei Studium und Ausbildung sind hoch.

Kontakt:

BOB plus e. V.
Hans-Dieter Clauser
Telefon 0212-24927057

E-Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,              

den richtigen und den passenden Beruf zu finden, war immer schon eine Herausforderung. In den letzten beiden Jahren ist die Berufsorientierung noch komplexer, noch unübersichtlicher, ja geradezu unüberwindbar für Ihre Kinder geworden. Praktika finden nicht statt, Ausbildungsbörsen wurden abgesagt und Sie finden sich in der Unüberschaubarkeit der Angebote auch nicht mehr zurecht.

BOBplus e.V. hat sich mit kompetenten Partnern zusammengeschlossen, um Ihnen im Rahmen eines Online Eltern Treffs viele Anregungen zu geben und Wege zum richtigen Beruf aufzuzeigen. Unverzichtbare Ratgeber bei der Berufsorientierung sind Sie, die Eltern. Deshalb ist es sinnvoll, Eltern für eine frühzeitige
Zusammenarbeit mit Berufseinstiegsbegleitung, Schule-, Berufs- und Studienberatung zu gewinnen.

Wir möchten Sie auf dem Weg der Karriereplanung Ihrer Kinder tatkräftig unterstützen und laden Sie herzlich zu unserem Online Eltern Treff ein.

Mit einem Klick zum Ziel

Begrüßung der Gäste

  • Hans-Dieter Clauser, Vorsitzender von BOBplus e.V.

BOB online – ein Rundgang über die digitale BOB
Vorbereitung auf BOB hybrid

  • Andrea Schauf, Vorstandsmitglied BOBplus e. V.

Interaktives Ausstellerverzeichnis + Kommunikationsbutton

  • Stefan Tegethoff, Vorstandsmitglied BOBplus e. V.

Berufskolleg als Chancenschmiede

  • Nadine Danuser, Berufskolleg Hilden des Kreises Mettmann e. V.

Fragen der Eltern 

Während der kurzen Vorträge können Sie gerne Ihre Fragen im Chat formulieren oder sich zu Wort melden, so dass wir schnell auf die drängenden Fragen eingehen können und ein lebhafter Gedankenaustausch möglich wird.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und bitten um Anmeldung über das Formular weiter oben.

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie dann nochmals den Zugangslink für das Zoom Meeting, den Sie aber auch weiter oben zur besseren Orientierung klickbar unter „>> Zoom Webmeeting“ finden.

Bei Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Andrea Schauf unter info@aveo-institut.com oder auch telefonisch unter 0212 233 4074 gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Dieter Clauser
Vorstandsvorsitzender BOBplus e. V.

Cookie-Einstellungen