Nächste BOB Messe:
14. Mai 2025

BOB Messe

Der direkte
Kontakt zu uns

Expertenvorträge

Videos zu vielen
Themen

Ausstellerverzeichnis

Hier findest
Du alle Aussteller

JOB plus

Ausbildungsplätze plus
umfassende Suche

Wir sind für Dich da!

Berufsberatung und Studienberatung der Agentur für Arbeit Mettmann

Wir, die Berufsberatung und Studienberatung der Agentur für Arbeit Mettmann, sind für Dich da!

  • Du bist bald mit der Schule fertig und weißt noch nicht, was Du machen möchtest?
  • Du möchtest eine Ausbildung absolvieren und hast dazu noch Fragen?
  • Du weißt nicht, ob ein Studium zu dir passt?
  • Du weißt genau, was Du willst und möchtest professionelle Unterstützung, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen?

Wir beraten, vermitteln und helfen

Infos zu allen Ausbildungs- und Studienberufen: BERUFENET

  • Wir beraten Dich über Berufe, Ausbildungen, Studium und weiterführende Schulen.
  • Wir helfen Dir herauszufinden, welche Berufe zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passen und ob Du für den jeweiligen Beruf geeignet bist.
  • Wir sprechen über Deine Wünsche, Ziele und Erwartungen, unterstützen Dich bei der Suche nach betrieblichen und schulischen Ausbildungsplätzen.
  • Wir vermitteln Dir betriebliche Ausbildungsplätze und unterstützten Dich im Bewerbungsverfahren.

Wir helfen Dir gerne, rufe uns an. Tel. 0800 4 5555 00

Mache den Test!

Check-U

Welche Ausbildung, welches Studium passt zu Dir?

Teste mit dem Erkundungstool Deine Stärken und Fähigkeiten.

Wir machen Dich fit

Bewerbungs-Check

Schicke uns Deine Unterlagen und wir prüfen Sie für Dich.

E-Mailadresse, an die Bewerbungsunterlagen geschickt werden können:

Berufsausbildung und mehr

Studiensuche

Ausbildung bei uns

Jetzt bewerben

Du möchtest den Beruf Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen erlernen und damit den Grundstein für deine Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit legen?

Die Ausbildung startet jedes Jahr zum 01.09. Ausbildungsorte sind Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen oder Wuppertal. Die Berufsschule ist das Leo-Statz-Berufskolleg in Düsseldorf. Dort bist du im Blockunterricht abwechselnd zu den Praxisphasen nahe zu deinem Wohnort.

Das erwartet dich

Mit uns wirst du zum Kommunikationsprofi und kannst Theorie und Praxis direkt miteinander verknüpfen: Starte deine Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit und sei ein wichtiger Teil von uns! Mit deiner Ausbildung sicherst du dir einen Job mit abwechslungsreichen, sinnhaften und verantwortungsvollen Tätigkeiten. Starte bei uns deine Karriere und werde Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichere dir deinen Platz in der Familie der BA. 

Während deiner Ausbildung in der Agentur für Arbeit, im Jobcenter sowie bei der Familienkasse hast du immer direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Anfragen beantwortest du persönlich und am Telefon, beispielsweise zur Arbeitslosmeldung. Außerdem hilfst du Kundinnen und Kunden beim Ausfüllen von Anträgen und bearbeitest diese. Natürlich hast du dabei stets die gesetzlichen Vorschriften im Blick.

Dein Gehalt

Während deiner Ausbildung verdienst du im

ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €.

Während der Ausbildung stehen dir 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr zu. Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung. Zudem bekommst du von uns einen Zuschuss zum Jobticket.

Erfahre alle Details in unserer Stellenausschreibung und bewirb dich direkt online! Hier gelangst du zu unserem Karriereportal:

ZUM KARRIEREPORTAL

Du bist noch unsicher und möchtest mehr erfahren?

Nutze jetzt die Chance und tausche dich mit unseren aktuellen Azubis aus!
Gerne stellt Frau Hannah Merkel 0211-692 1244 den Kontakt her. Melde dich ganz unverbindlich bei ihr.

Deine Ansprechpartner*innen für Rückfragen:

Fachlich: Carsten Brox 0211-692 3110
Bewerbung: Davina Hilgert 0211-692 1036

Du möchtest studieren und nebenbei noch viel Praxis erlernen und dir dabei auch noch ein attraktives Gehalt sichern?

Das duale Studium startet jedes Jahr zum 01.09. Die Hochschule ist in Mannheim, dort kannst du dein Studentenleben neben den Lernphasen genießen. Die Praxisphasen sind wohnortsnah in Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen oder Wuppertal.

Freie Schwerpunktwahl

Mit dem Studium Arbeitsmarktmanagement unterstützt du unsere Kund*innen in unterschiedlichen Lebenslagen in ihrem Berufsleben. 
Der duale Studiengang qualifiziert dich, Unternehmen zu beraten sowie Arbeitsstellen und Ausbildungsplätze zu vermitteln. Du erlangst auch rechtliche Kenntnisse, um Arbeitslosengeld und weitere finanzielle Leistungen zu gewähren.
Mit dem Studienabschluss kannst du ebenfalls in weiteren Aufgabengebieten wie z.B. im Controlling oder in der Personalentwicklung der BA tätig werden.

Als Absolventin oder Absolvent des Studiengangs Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung stehen dir vielfältige Aufgabenbereiche offen. Nach deinem Studium kannst du Kund*innen zu allen Fragen der Berufswahl, zu Leistungsansprüchen oder Weiterbildungsangeboten beraten.
Außerdem unterstützt du sie auch bei der beruflichen Neuorientierung oder beim (Wieder-) Einstieg in die Arbeitswelt. Je nach Aufgabenbereich kannst du auch Unternehmen in Personalfragen beraten oder über Fördermöglichkeiten informieren.

Dein Gehalt

Während deines Studiums erhältst du eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.820 €.
Pro Kalenderjahr hast du 30 Tage Urlaub.
Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung. Zudem bekommst du von uns einen Zuschuss zum Jobticket.

Erfahre alle Details in unserer Stellenausschreibung und bewirb dich direkt online! Hier gelangst du zu unserem Karriereportal:

ZUM KARRIEREPORTAL

Du bist noch unsicher und möchtest mehr erfahren?

Nutze jetzt die Chance und tausche dich mit unseren aktuellen Studis aus!
Gerne stellt Frau Hannah Merkel 0211-692 1244 den Kontakt her. Melde dich ganz unverbindlich bei ihr.

Deine Ansprechpartner*innen für Rückfragen:

Fachlich: Vanessa Schaffraneck 0211-692 1142
Bewerbung: Davina Hilgert 0211-692 1036

Du bist noch unentschlossen?  Nutze die Chance und absolviere ein Praktikum, bei dem du in verschiedene Bereiche reinschnuppern kannst.

Es sind einzelne Schnuppertage möglich, als auch von der Schule vorgesehene Schülerpraktika. Auch gibt es die Möglichkeit ein sogenanntes Pflichtpraktikum während des Studiums zu absolvieren.

Für Schnuppertage und Schülerpraktika sind keine ausführlichen Bewerbungsunterlagen notwendig. Fülle dazu gerne den unten verlinkten Profilbogen aus. Diesem sollen bitte die letzten beiden Halbjahreszeugnisse oder das Abschlusszeugnis beigefügt werden. Bei Pflichtpraktika im Rahmen eines Studiums sind Anschreiben und Lebenslauf zusätzlich zu den Zeugnissen wünschenswert.

Bewerbungen können gerne an das Postfach Duesseldorf.IS-Personalentwicklung@arbeitsagentur.de gesendet werden

ZUM PROFILBOGEN

Ob Berufseinstieg nach der Ausbildung, der Hochschule oder Karrierewechsel: Finden Sie bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) den Job, in dem Sie Ihre Stärken und Fähigkeiten optimal einsetzen können. Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung sind für uns sehr wichtig: Bei der BA unterscheiden wir nicht nach Herkunft, Alter oder Geschlecht. Wir ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit und unterstützen Sie bei gesundheitlichen Einschränkungen.

Bringen Sie als Quereinsteiger*in frischen Wind in eines unserer Teams und werden auch Sie Teil des größten Netzwerks am Arbeitsmarkt.

Wir suchen regelmäßig für die örtlichen Agenturen für Arbeit und Jobcenter für verschiedene Bereiche Verstärkung. Alle vakanten Stellen finden Sie in unserem Karriereportal.

Bewerben Sie sich direkt online!

ZUM KARRIEREPORTAL

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:

Davina Hilgert 0211-692 1036

 
  • Olaf Cramer
  • Alexandra Göbel
  • Lukas Pawicki
  • Ulrich Urbach

So erreichen Sie uns

Kontaktdaten

Kontakt:

Berufsberatung und Studienberatung
der Agentur für Arbeit Mettmann


Marie-Curie-Straße 1 - 5
40822 Mettmann

Telefon: 0800 4 5555 00

Web: [www.arbeitsagentur.de/bildung]

E-Mail:

Berufsberatung und Studienberatung
der Agentur für Arbeit Mettmann

Marie-Curie-Straße 1 – 5
40822 Mettmann

So erreichst Du uns:

 

Cookie-Einstellungen