BOB Tour
Unternehmen als Gastgeber
Hinter den Kulissen
Unternehmen laden ein
Im Vorfeld der jeweiligen BOB organisieren wir die BOB Tour. Mit unseren Bürgermeistern aus der Region besuchen wir ausgewählte Unternehmen und suchen den Gedankenaustausch mit den Geschäftsleitungen und den Auszubildenden.
Das Interesse an einem BOB Tour Termin wird im Rahmen des Anmeldeverfahrens abgefragt.

Das ist los bei uns
Aktuelle Informationen

Ausbildung in der Apotheke hat Zukunft | BOB Tour Hilden
Im Rahmen der BOB Tour hatte Dr. Jürgen Wunderlich den Vorstandsvorsitzenden Hans-Dieter Clauser zum Gedankenaustausch in die Fabricius Apotheke eingeladen.

Deine Chance „PTA“ Pharmazeutisch-Technische(r) Assistent/in am Walter-Bremer-Institut (WBi)
Assistent/in am Walter-Bremer-Institut (WBi) – Staatlich anerkannte Lehranstalt Interessant, vielfältig und immer wieder reich an neuen Herausforderungen und Erfahrungen im persönlichen Kontakt mit Kunden und Patienten in der Apotheke vor Ort. – So lässt sich die Tätigkeit als PTA ganz kurz zutreffend beschreiben. Die Möglichkeit wohnortnaher Teilzeitarbeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind

BOB Tour besucht die FHDW in Mettmann
Am 18. und 19. November nutzt die FHDW in Mettmann die Berufsorientierungsbörse BOB, um Schulabgänger über das duale Studium in den Fachbereichen Betriebswirtschaft und Informatik zu informieren. Seit vielen Jahren schätzt die FHDW das zukunftsorientierte Engagement des Vereins BOBplus e.V.
Mit viel Leidenschaft und ehrenamtlichen Einsatz schaffen es die Vereinsmitglieder, Jahr für Jahr namhafte Unternehmen und etablierte Hochschulen aus der Region in Kontakt mit Schülerinnen und Schülern zu bringen.

BOB Tour zur Kreisverwaltung Mettmann
Im Rahmen der traditionellen BOB Tour hatte Kreisdirektor Martin Richter zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Er informierte den Vorstandsvorsitzenden von BOBplus e.V. Hans-Dieter Clauser über das umfangreiche Ausbildungs- und Studienangebot der Kreisverwaltung Mettmann.

BOB Tour zu Besuch bei der Fahrschule Grafweg in Langenfeld
Im Vorfeld der Berufsorientierungsbörse BOB2020 goes online, die am 18. und 19. November von 10:00 – 15:00 Uhr in digitaler Form stattfindet, besuchten Hans-Dieter Clauser (Vorstandsvorsitzender BOBplus e.V.), Bürgermeister Frank Schneider, Thomas Zacharias (Referatsleitung Wirtschaftsförderung und Holger Eckert (Wirtschaftsförderung) die Fahrschule Grafweg. Die Fahrschule macht erstmalig bei der Berufsorientierungsbörse mit und freut sich auf das

BOB Tour – Besuch in der Stadtverwaltung Leichlingen
Heute konnten die neuen Auszubildenden einmal auf dem wichtigsten Posten innerhalb der Stadtverwaltung Platz nehmen und im Austausch mit Bürgermeister Frank Steffes ein erstes Gespür für die vielen Aufgabengebiete entwickeln, welche ein Bürgermeister im Blick hat.