Berufsorientierungsbörse
für das Rheinland
Wonach möchtest Du suchen?
Auf die Suche, fertig, los!!!
Suchbegriffe z.B.: Bankkauf, Industriekauf, Chemie, Pfleger, Pharma, Tier, Polizei, Medizin, Praktikum,
oder direkt den Namen des Ausstellers (Sparkasse, Deutsche Post, INOVATOR, Feuerwehr, Verfassungsschutz)
Anmeldung als Aussteller
Wie funktioniert die BOB online Messe?
Online Messestände von Unternehmen, Handwerksbetrieben, Institutionen und Hochschulen geben einen hervorragenden Einblick in die Vielfalt der Berufs- und Studienmöglichkeiten. Vorgestellt werden Ausbildungsberufe im handwerklichen und kaufmännischen Bereich, bei Behörden und Institutionen – ebenso wie schulische Ausbildungen und Studiengänge.
Zentrales Element der BOB online ist die starke Suchfunktion.
Über die Lupe gebt Ihr einfach ein, was Ihr sucht und wählt aus den Ergebnissen aus, was Euch weiterführt.
Unter „JOB plus“ findet Ihr außerdem eine komplette Liste aller Berufe, die auf der Messe vorgestellt werden mit direktem Link zum Aussteller.
Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen, die bei uns ausstellen, geben gerne Auskunft. Lasst Euch dort beraten.
Kommunikation einfach-schnell-innovativ: OKOMO-Kommunikations-Tool
Dann fragt uns auch gerne schon vor der Messe!!
Unter „BOB Events“ > „BOB online“ findet die zentrale Messeseite. Dort helfen wir Euch gerne weiter. Das BOB Team freut sich auf alle Fragen rund um die Messe. Wir machen auch gerne einen Bewerbungsmappen-Check und stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Ansprechpartner sind bestens vorbereitet und wertvolle Ratgeber für Euch.
Wir bieten spannende Expertenvorträge im Videoformat an.
Mit diesen Tipps wollen wir Euch so gut wie möglich auf den Messebesuch vorbereiten. Die BOB bietet eine fantastische Gelegenheit, Unternehmen kennenzulernen und entscheidende Infos über den Beruf einzuholen. Personalchefs und Azubis stehen gerne Rede und Antwort. Hier lassen sich auch schon die ersten Kontakte für Dein Praktikum knüpfen.
Bereite Dich sorgfältig auf Deinen Online-Messebesuch vor und nutze die ausgefüllte >> Checkliste.
Alles Wichtige
Mit unserer grauen Messe-Navigation alles schnell erreichbar
BOB Messe
BOB Messestartseite | BOB Stand
Expertenvorträge
Video-Sammlung
Wissen kompakt zum Anschauen
Ausstellerverzeichnis
Alles von A-Z
Alle aktuellen Aussteller sind über die Suchfunktion über die Lupe (oben und in der grünen Navigation) einfach zu finden. Ebenso können hierüber auch Berufe und alles weiter Gewünschte gesucht und gefunden werden.
Schnell zum Ziel
JOB plus
Informations- und Ausbildungsplatzsuche
Hier gebt Ihr den gewünschten Begriff ein und sucht los. Begriffe können Berufsbezeichnungen sein, aber auch Aussteller und eben alles, was unsere Plattform hergibt.
Suchen und Finden
Ausbildung richtig angepackt
Zukunft gemeinsam gestalten
Der Verein BOBplus e.V. ist eine Organisation zur Förderung der ganzjährigen Berufsorientierung von jungen Menschen und soll nachhaltig einem drohenden Fachkräftemangel in der regionalen Wirtschaft entgegenwirken.
Die neue online-Plattform
Begrüßung Hans-Dieter Clauser
Vorsitzender des BOB e.V.
Digitales Grußwort
Grußwort der Bildungsministerin
Bettina Stark-Watzinger MdB
Das ist los bei uns
Aktuelle Informationen

BOBplus sucht Experten für die jährliche Berufsorientierungsbörse BOB!
Seit über 10 Jahren setzt sich BOBplus für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern ein und veranstaltet jedes Jahr die BOB-Berufsorientierungsbörse in der Stadthalle Langenfeld. Mehr als 100 Unternehmen, Hochschulen und Fachschulen präsentieren Ausbildungs- Studien- und Praktikumsangebote. Die Messe wird begleitet von Expertenvorträgen und einer Online-Messe, die Schülerinnen und Schüler ganzjährig über Berufsorientierung informiert und

BOBplus e. V. bringt modernes Format der Berufsorientierungsbörse auf die BOB hybrid 2023
Die BOB (Berufsorientierungsbörse) geht in die nächste Runde und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich umfassend über verschiedene Berufe und Karrierewege zu informieren. BOBplus e. V., als Veranstalter, präsentiert eine digitale Schnitzeljagd mit Actionbound, einem interaktiven Spiel, das die Interaktion zwischen den Ausstellern und den Schülerinnen und Schülern fördert. Andrea Schauf, stellv. Vorsitzende von

Zahlreiche kostenlose Angebote für Schulen und Eltern zur BERUFSORIENTIERUNG von BOBplus e. V.
Seit nunmehr 10 Jahren engagiert sich der Verein BOBplus eV für die Förderung der ganzjährigen Berufsorientierung von jungen Menschen, um dem drohenden Fachkräftemangel in der regionalen Wirtschaft entgegenzuwirken. Dazu organisiert der Verein am 24.05.2023 nicht nur mit großem Engagement die BERUFSORIENTIERUNGSBÖRSE BOB hybrid 2023 in der Stadthalle Langenfeld, sondert bietet mit seiner Seite www.bobplus.de ganzjährig eine

Kostenlose Online-Schüler-Coachings
Sehr geehrte Lehrer:innen, wir möchten Sie bestmöglich darin unterstützen, den Schüler:innen das Thema BERUFSORIENTIERUNG näher zu bringen und zu etwas mehr Klarheit bei der Suche im Dschungel der vielfältigen Angebote zu verhelfen. Dazu bietet Ihnen BOBplus e.V. kostenlose Online-Schüler-Coachings an, d.h. ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich bei uns bis spätestens 24. Februar 2023 für die

Start ins neue Jahr – Vorbereitungen laufen
Jetzt anmelden zur diesjährigen BOB hybrid Messe 2023. Die Vorbereitungen laufen und sehen eine Menge Aktivitäten vor.

Einladung für Aussteller zur BOB hybrid Messe
BOBplus e. V. lädt die Aussteller*innen ein:Jetzt anmelden zur BOB hybrid Messeam 24. Mai 2023 ! Bitte gerne an Unternehmen / Schulen weiterleiten Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Aussteller*innen,mit außerordentlichem Engagement hat der Verein die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach der BOB Messe gab es die BOB online und als Weiterentwicklung die BOB hybrid und bietet damit