DER BERUF DES „SOFA“
- Beratung der Kunden zu allen Belangen der Krankenversicherung
- schnelle und unbürokratische Leistungserbringung
- Fachlich qualifizierte Betreuung unserer Firmenkunden
- Außendienstbesuch bei Firmen, Berufsstartern, Studenten, Vertragspartnern und Familien
- neue Kunden über die AOK Rheinland/Hamburg informieren
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Triale Ausbildung – Ausbildungsorte:
- Fachpraxis im Betrieb : Geschäftsstellen und Geschäftsbereiche
- Fachtheorie : Bildungszentrum in Grevenbroich (17 Wochen in 3.Ausbildungsjahren)
- Theorie Berufsschule (Blockunterricht) in Duisburg, Düsseldorf und Köln
Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.092,00 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.182,00 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.281,00 Euro
BERUFSANFORDERUNGEN
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- technisches Verständnis
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft
- Textverständnis
- Empathie
PERSPEKTIVEN
AOK Betriebswirt
- Ziel: Fähigkeiten im Rahmen eines Studiengangs (Bachelor of Arts, Business Administration FOM) weiterentwickeln.
- Themen: Betriebswirtschaft, Recht, Gesundheitswissenschaften, Management, Marketing
- Abschluss: AOK Betriebswirt und Bachelor of Arts, Business Administration (BBA)
- Dauer: 2- 3 ½ Jahre
- Die Perspektiven: Übernahme von gehobenen Beratungs- und Fachaufgaben (Geschäftsstellenleiter, Fachserviceleiter, usw.)