Nächste BOB Messe:
24. Mai 2023

BOB Messe

Der direkte
Kontakt zu uns

Expertenvorträge

Videos zu vielen
Themen

Ausstellerverzeichnis

Hier findest
Du alle Aussteller

JOB plus

Ausbildungsplätze plus
umfassende Suche

Folge und in die Bundeswehr

Bundeswehr

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Bei der Bundeswehr bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg, unter anderem in den Bereichen Technik, Informationstechnik, Logistik, Handwerk, Verwaltung, Medizin, Musik, Sport und Naturwissenschaften.

z.B. Digital Girls Day

Wir bilden aus!

Mehr als 90 anerkannte Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen stehen in Verbindung mit einer militärischen Karriere zur Auswahl, über 50 davon auch in der zivilen Verwaltung.

Die Vorbereitung auf eine Karriere als Offizier (m/w/d) und Führungskraft erfolgt in mehr als 50 verschiedenen Studiengängen. Weitere 17 duale Studiengänge ermöglichen Ihnen den Einstieg in den gehobenen Dienst als Beamtin oder Beamter im zivilen Bereich.

Ob im militärischen Einsatz oder bei einer zivilen Beschäftigung: Die mehr als 265.000 Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Fachkräfte tragen ihren ganz persönlichen Teil dazu bei, Deutschland ein Stück sicherer zu machen.

Die Bundeswehr ermöglicht Soldatinnen und Soldaten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch umfassende Aus- und Weiterbildungen die Chance, ihre Potenziale zu entfalten und sich fachlich wie persönlich weiter zu entwickeln. Zudem wird viel Wert auf eine angemessene Work-Life-Balance gelegt: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit, in Telearbeit tätig zu sein, sorgen für gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ausbildungs-/ Studienangebote der Bundeswehr

Jetzt bewerben
  • Verwaltungsfachangestellter 
  • Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
  • Fluggerätmechaniker (m/w/d)
  • Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Metallbauer (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d) für verschiedene Fachrichtungen
  • Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
  • Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
  • Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Fachlagerist (m/w/d)
  • Gärtner (m/w/d) für Garten- und Landschaftsbau
  • Beamter (m/w/d) im mittleren technischen Verwaltungsdienst 
  • Beamter (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst 
  • Beamter (m/w/d) im gehobenen technischen Verwaltungsdienst 
  • Beamter (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Beamter (m/w/d) im höheren technischen Verwaltungsdienst 
  • Beamter (m/w/d) im höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Feuerwehrmann (m/w/d) im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst 
  • Feuerwehrmann (m/w/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst 
  • Freiwilliger Wehrdienst 
  • Mannschafter
  • Unteroffizier
  • Feldwebel
  • Offizier

So erreichen Sie uns

Kontaktdaten

Kontakt:

Bundeswehr
Herr Benjamin Schömburg
Tel.: 0160 3424379
Hotline: 0800 9800880

Web: [www.bundeswehrkarriere.de]

E-Mail:

Cookie-Einstellungen