
Herzlich willkommen!
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) ist der zentrale steuerliche Dienstleister in Deutschland – für Unternehmen, Bürger*innen und andere Behörden.
Als Bundesoberbehörde befindet sich das BZSt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Die rund 2.300 Beschäftigten nehmen an den vier Standorten Bonn (Hauptsitz), Berlin, Saarlouis und Schwedt zentrale steuerliche Aufgaben mit nationalem und internationalen Bezug wahr.
Unsere Ausbildungsangebote
Karriere im öffentlichen Dienst
Studium
- Laufbahnausbildung für den gehobenen Steuerdienst des Bundes
- Diplom-Verwaltungsinformatiker (gehobener Dienst)
Ausbildung
- Laufbahnausbildung für den mittleren Steuerdienst des Bundes
- Verwaltungsfachangestellte*r
Weitere Wege zum BZSt
- Referendariat für Jurist*innen
- Praktika für Student*innen der Rechtswissenschaften


Ausbildung bei uns
Jetzt bewerben
Kurzinformationen
- Dreijähriges duales Studium bei einer von 13 kooperierenden Landesfinanzverwaltung
- 21 Monate Studium an einer landeseigenen Fachhochschule
- 15 Monate praktische Ausbildung in einem Landesfinanzamt
- Während der Ausbildung Beamter*Beamtin auf Widerruf (Finanzanwärter*in)
- Monatliche Ausbildungsvergütung von zurzeit 1.511,86 € (brutto)
Dein Profil
- Abitur, Fachhochschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss
- befriedigender Abschluss bzw. min. befriedigender Notendurchschnitt in den letzten beiden Zeugnissen, wenn noch kein Abschluss vorliegt
- Bei ausländischem Schulabschluss einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
Kurzinformationen
- Dreijähriges duales Studium
- Praktische Ausbildung im BZSt am Hauptsitz Bonn
- Theoretische Ausbildung an der Hochschule des Bundes in Brühl (Grundstudium) und Münster (Grund- und Hauptstudium)
- Inhalte des Studiums: Informationstechnik (50%), Verwaltungsmanagement (30%), Allgemeine Verwaltungslehre (20%)
- Während der Ausbildung Beamter*Beamtin auf Widerruf (Regierungsinspektoranwärter*in)
- Monatliche Ausbildungsvergütung von zurzeit 1.511,86 € (brutto)
Dein Profil
- Abitur, Fachhochschulreife oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss
- befriedigender Abschluss bzw. min. befriedigender Notendurchschnitt in den letzten beiden Zeugnissen, wenn noch kein Abschluss vorliegt
- befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Englisch
- Bei ausländischem Schulabschluss einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
- Ausgeprägtes Interesse an Informationstechnik
Kurzinformationen
- Zweijährige Ausbildung bei einer von fünf kooperierenden Landesfinanzverwaltung
- 16 Monate praktische Ausbildung in einem Landesfinanzamt
- 8 Monate theoretische Ausbildung an einer Landesfinanzschule
- Während der Ausbildung Beamter*Beamtin auf Widerruf (Steueranwärter*in)
- Monatliche Ausbildungsvergütung von zurzeit 1.268,99€ brutto
Dein Profil
- Mittlere Reife oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss
- befriedigender Abschluss bzw. min. befriedigender Notendurchschnitt in den letzten beiden Zeugnissen, wenn noch kein Abschluss vorliegt
- Bei ausländischem Schulabschluss einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates
Kurzinformationen
- Dreijährige duale Ausbildung
- Praktische Ausbildung im BZSt am Hauptsitz Bonn
- Theoretische Ausbildung im Bundesverwaltungsamt Köln und am Ludwig Erhard Berufskolleg Bonn
- Monatliche Ausbildungsvergütung im ersten Jahr von zurzeit 1.018,26€ (brutto)
- Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung: Abschlussprämie von 400€
Dein Profil
- Mittlere Reife oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss
- Bei ausländischem Schulabschluss einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau B 2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
Du möchtest eine abwechslungsreiche Ausbildung und erfüllst die Einstellungsvoraussetzungen? Dann bewirb dich jetzt ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem Interamt.de beim BZSt!
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=634215 (Laufbahnausbildung gehobener Steuerdienst)
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=634225 (Laufbahnausbildung mittlerer Steuerdienst)
So erreichen Sie uns
Kontaktdaten

Kontakt:
Du hast noch Fragen? Melde dich gerne bei
Frau Bolde (0228/406-3317)
Frau Lintel-Höping (0228/406-3318)
Herr Bender (0228/406-2191)
Oder unter