Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
- Verantwortungsbewusstsein und große Freude am Umgang mit Menschen
- Logisches Denken und gute Konzentrations-fähigkeit
- Lernbereitschaft, Spaß an der Arbeit und Begeisterungsfähigkeit
- gute kommunikative Fähigkeiten und ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
Ausbildungsdauer:
3 Jahre (lässt sich unter bestimmten Voraussetzungen auf 2 bzw. 2,5 Jahre verkürzen)
Ausbildungsinhalt:
Du lernst in unserer modernen Praxisklinik und in unseren (zahn)medizinischen Versorgungszentren, wie Du unsere Ärzte bei der Behandlung optimal unterstützen kannst. Wir erklären Dir alle für Deine Arbeit relevanten Instrumente und Geräte und sorgen dafür, dass Du sie sicher bedienen kannst.Außerdem sagen wir Dir, wie Du den Praxisbetrieb und interne Abläufe am besten organisierst und bringen Dir bei, worauf es in der Betreuung und Beratung unserer Patienten ankommt.Denn wir sorgen nicht nur für eine bestmögliche zahnmedizinische Versorgung unserer Patienten – wir machen Lächeln.