Nächste BOB Messe:
14. Mai 2025

BOB Messe

Der direkte
Kontakt zu uns

Expertenvorträge

Videos zu vielen
Themen

Ausstellerverzeichnis

Hier findest
Du alle Aussteller

JOB plus

Ausbildungsplätze plus
umfassende Suche

Der Spezialist für Qualität, Service und Innovation

HSP Schwahlen GmH

Der Spezialist für Qualität, Service und Innovation sowie für die Herstellung großer, dünnwandiger und präziser Wälzlagerkomponenten, filigraner Dreh- und Frästeile, Verzahnungen, Spannhülsen, Abziehhülsen und Nutmuttern.

Seit 70 Jahren besticht HSP durch Qualität, Service und innovative Prozess- sowie Produktionsverfahren.

Die Weltmarktführer im Anlagenbau, Maschinenbau und in der Wälzlagerindustrie sind begeistert!

Werden Sie Teil des Teams

Warum HSP Schwahlen?

Als hochprofessioneller und leistungsstarker Zulieferer für den Maschinen- und Anlagenbau hat sich HSP auf die Fertigung von einbaufertigen Wälzlagerkomponenten spezialisiert.

Neben Spann- und Abziehhülsen deckt HSP auch Nischenmärkte, wie z. B. Wälzlagerkäfige mit extrem großem Durchmesser ab.

Auch kleine Stückzahlen und individuelle Sonderanfertigungen machen wir möglich, immer im Hinblick auf Nachhaltigkeit und höchstmögliche Rentabilität für den Kunden.

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmensstrategie sind zukunftsorientierte Themen wie Energieeffizienz und der Einsatz ressourcenschonender Materialien.

Start in den Beruf bei HSP

Ausbildung bei uns

Werden Sie ein Teil von HSP und arbeiten Sie in einem tollen Team an außergewöhnlichen Projekten. Unsere Stärken sind moderne Fertigungseinrichtungen, erstklassige Qualität und absolute Kundenorientierung. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir einen großen Beitrag zur Fertigung von Produkten für umweltfreundliche Zukunftsindustrien, wie die Nutzung der Windenergie oder Infrastrukturprojekte, leisten können. Mit dieser Fokussierung sind wir nahezu weltweit tätig und erfreuen uns wachsender Interessentenkreise, die unsere umfassende Betreuung schätzen.

Als moderner Arbeitgeber achten wir darauf, dass unsere Mitarbeiter sich an Ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen. Deshalb ist uns eine adäquate und freundliche Arbeitsatmosphäre sehr wichtig. Dazu gehört ein moderner Arbeitsplatz mit entsprechender Ausstattung im Umkreis eines tollen Teams.

Bewerbung

Wir benötigen von Ihnen folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • kompletter Lebenslauf
  • die letzten beiden Zeugnisse

Wenn Sie Lust haben, in einem engagierten und motivierten Team in einem expandierenden Unternehmen ins Berufsleben zu starten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Aktuell suchen wir Auszubildende für das Lehrjahr 2025 mit Ausbildungsbeginn im August 2025 !

hsp-logo

Ausbildung bei uns

Jetzt bewerben

Als Zerspanungsmechaniker bei HSP fertigen Sie mit spanenden Verfahren, wie Drehen und Fräsen, Präzisions-Bauteile aus Metall. Sie arbeiten dabei an hochmodernen CNC-Werkzeugmaschinen, die über Computer programmiert werden.

  • Sie programmieren CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme, richten diese ein und führen Testläufe durch
  • Sie spannen Werkstücke ein, nehmen Maschinen in Betrieb und überwachen Fertigungsprozesse
  • Sie führen Qualitätskontrollen durch
  • Sie entgraten, wenn nötig, produzierte Werkstücke
  • Sie dokumentieren Arbeiten und Ergebnisse
  • Sie reinigen Maschinen und Systeme und halten diese instand
  • Sie prüfen mechanische und elektrische Bauteile der Maschinen und Systeme und veranlassen bei Bedarf eine Reparatur
Ablauf der Ausbildung

Sie starten Ihre Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei HSP mit einer soliden und breiten Grundausbildung (20 Monate) im Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie GmbH (BZI) in Remscheid. Danach werden Sie weiter an modernen CNC-Maschinen in unserem Werk in Langenfeld ausgebildet. Zuletzt werden Sie auf die Prüfung vorbereitet. Der schulische Unterricht findet ein- bis zweimal pro Woche im Berufskolleg Technik in Remscheid statt.

Ausbildungsdauer3,5 Jahre
VoraussetzungenMindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss
AbschlussFacharbeiterbrief der Industrie- und Handelskammer
Wir bieten

Als modernes und engagiertes Ausbildungsunternehmen achten wir darauf, dass sich unsere Auszubildenden an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen. Deshalb ist uns eine gesunde und freundliche Arbeitsatmosphäre wichtig. Sie erwartet ein motiviertes Team in einem wachsenden, zukunftsorientierten Unternehmen mit kurzen Entscheidungs– und Kommunikationswegen. Dazu gehören auch ein heller, sauberer, gut belüfteter und klimatisierter Arbeitsplatz sowie modernste Ausstattung mit computergesteuerten CNC-Maschinen.

Außerdem bieten wir Ihnen

  • eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag der Metall– und Elektroindustrie NRW
    einschl. Urlaubs– und Weihnachtsgeld,
  • kostenlose Berufskleidung (Reinigung und Pflege durch HSP),
  • individuell angepassten Gehörschutz und Korrektionsschutzbrillen,
  • für Ihre Pausen einen modernen Aufenthaltsraum mit Kicker und Dachterrasse sowie vergünstigtes Essen und Getränke, 
  • gute Verkehrsanbindung und ausreichend Parkplätze.

Auch nach Ihrer Ausbildung bieten wir Ihnen auf Sie abgestimmte Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Teamgeist und Umwelt

Teamarbeit wird bei HSP groß geschrieben. Natürlich freuen wir uns, wenn jeder Teamplayer dabei seine eigenen Ideen und Vorschläge einbringt. Denn so können im konstruktiven Dialog neue Aufgaben und Herausforderungen gemeistert werden.

Besonders stolz sind wir darauf, dass wir einen großen Beitrag zur Fertigung von Produkten für umweltfreundliche Zukunftsindustrien wie die Nutzung der Windenergie leisten können. Unser Umweltmanagement ist nach DIN EN ISO 14001:2009 zertifiziert. Wir kompensieren den CO²-Ausstoß durch Förderung der Aufforstung zerstörter Waldflächen.

>> Infobroschüre herunterladen

Gefördert durch die Europäische Union, ESF und das Land Nordrhein Westfahlen
 

Interessierte können ein Praktikum bei uns absolvieren.

Sprich uns einfach an.

So erreichen Sie uns

Kontaktdaten

Kontakt:

HSP Schwahlen GmbH

Industriestraße 33
40764 Langenfeld

Ansprechpartnerin:

Martina Braico
Personalleiterin
 
Telefon: 02173 3991848
Cookie-Einstellungen