Langenfelder Berufsorientierungsbörse 2024: Ein voller Erfolg mit ausgezeichneter Beteiligung

Langenfeld, 16.05.2024 – Die diesjährige Berufsorientierungsbörse in Langenfeld hat gestern ihre Tore geschlossen und blickt auf einen äußerst erfolgreichen Tag zurück. Mit einer noch höheren Schülerbeteiligung als in den Vorjahren und nahezu 100 Ausstellern war die Messe hervorragend besucht.
Durch die Umstellung der Öffnungszeit auf 10-15 Uhr und die Absprache mit dem Busunternehmen und den Schulen konnte ein stetiger und gleichmäßiger Besucherstrom erzielt werden.
Diese Umstellung hat sich als effektiv erwiesen und trug maßgeblich zu einer entspannten Atmosphäre bei.
Bei einem Rundgang über die Messe machten sich der BOB-Vorstandsvorsitzende Hans-Dieter Clauser, Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider und die Wirtschaftsförderer aus Langenfeld, Monheim und Leverkusen ein Bild von der Veranstaltung.
Hans-Dieter Clauser zum Erfolgskonzept: „Auf unserer von Stefan Tegethoff entwickelten Plattform bobplus.de sind alle Aussteller vertreten. Das hilft Schülerinnen und Schülern ganzjährig bei der Berufsorientierung. Dazu kommt unser umfangreiches Programm an Schüler- und Lehrer-Coachings sowie Eltern Treffs in Vorbereitung der Messe.“ Im Ergebnis kamen die Schüler*innen gestern besser vorbereitet zur BOB, was zu qualifizierteren Gesprächen führte.
BOB Schüler Scouts unter der Führung von Andrea Schauf und das BOB Team halfen bei Fragen und suchten das Gespräch mit den Ausstellern. „Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass sich unsere harte Vorbereitungsarbeit auszahlt“, zog Hans-Dieter Clauser eine erfolgreiche Bilanz.
Einmal mehr wurde deutlich, wie gut parallel die Vernetzung der Unternehmen untereinander während des Messetages funktionierte.
Bei vielen Ausstellern kam die Professionalisierung ihres Messestandes und des Personals hinzu. Hier ist viel Engagement erkennbar, was den Wert der Messe weiter steigerte.
Traditionell gutes Wetter und noch mehr Aussteller im Außenbereich rundeten die Messe ab.
Eine ausgezeichnete Stimmung zog sich durch den gesamten Tag und sorgte dafür, dass wir die Berufsorientierungsbörse 2024 sehr zufrieden abschließen können.
Das Team des BOBplus e. V. möchte allen Teilnehmenden, Unterstützern und natürlich den Schülerinnen und Schülern danken, die diese Veranstaltung zu einem echten Erlebnis gemacht haben. „Für uns ist solch ein Erfolg Motivation und Ansporn zugleich. Wir freuen uns bereits auf die nächste Berufsorientierungsbörse und hoffen, alle Beteiligten im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!“, so der Vorsitzende abschließend.
Alle weiteren Informationen zur Berufsorientierungsbörse und zu den Möglichkeiten der Teilnahme finden Sie hier auf unserer Website.

Cookie-Einstellungen