Die RWTH Aachen oder auch Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule ist eine der größten technischen Universitäten in Deutschland. An der Uni sind die folgenden neun Fakultäten angesiedelt:
- Fakultät 1 – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
- Fakultät 2 – Architektur
- Fakultät 3 – Bauingenieurwesen
- Fakultät 4 – Maschinenwesen
- Fakultät 5 – Georessourcen und Materialtechnik
- Fakultät 6 – Elektrotechnik und Informationstechnik
- Fakultät 7 – Philosophische Fakultät
- Fakultät 8 – Wirtschaftswissenschaften
- Fakultät 10 – Medizin
Diese Fakultäten bieten insgesamt über 150 verschiedene Studiengänge an, wobei hier auch auslaufende Studiengänge enthalten sind, die Studieninteressierte nicht mehr beginnen können.
Das grundständige Studienangebot – damit sind alle Studiengänge gemeint, die zu einem Bachelorabschluss oder Staatsexamen führen – beinhaltet 34 Studiengänge (mehr Infos hierzu findet ihr im Kapitel „Unser Studienangebot“).
Zum Wintersemester 2020/21 waren rund 47.269 Studierende eingeschrieben, davon mehr als 13.300 internationale Studierende aus 137 Ländern. Der Frauenanteil unter den Studierenden liegt bei 33 Prozent.
Die RWTH ist keine Campus-Universität. Stattdessen sind ihre Gebäude auf drei Kerngebiete verteilt: nordwestlich der Innenstadt, auf der Hörn und in Melaten. Die drei Bereiche könnt ihr im „Lageplan der Uni“ sehen. Studierendenwohnheime sind auf alle Bereiche verteilt. Ihr findet die Wohnheime des Studierendenwerks Aachen unter www.studierendenwerk-aachen.de.