BerufsOrientierungsBörse für das Rheinland Jetzt Aussteller werdenAnmeldung als Aussteller Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Berufsorientierungsbörse BOB online | BOB hybrid Ganzjährig online voll funktionsfähig Live wieder am 24. Mai 2023 Zur Teilnahme an der BOB hybrid füllen Sie bitte zunächst dieses Anmeldeformular aus. WICHTIG! Vor dem Absenden der Anmeldung benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung. Bitte lesen Sie also vor dem Absenden unsere Datenschutzhinweise und setzen den Haken am Ende des Formulars. Die BOB ist eine „virtuelle Messe“, ergänzt um hybride Messetage als Vor-Ort-Veranstaltungen in verschiedenen Städten. Welche Vorteile hat das für Sie? Dieses Angebot umfasst die gleichen Leistungen, wie Sie es von uns seit vielen Jahren gewohnt sind: ● Sie buchen wie gewohnt einen Messestand über unsere Website. Alle Ausstellerinformationen stehen den Schüler*innen ganzjährig auf unserer Website zur Verfügung. ● Sie liefern uns nach Aufforderung - wenn nicht bereits erfolgt - Ihre individuelle Standausstattung, z.B. Ihr Logo, Infos zum Unternehmen, die Kontaktdaten, Präsentationen, Flyer, Imagebroschüren oder auch Unternehmensvideos. Wir erstellen daraus in Absprache mit Ihnen Ihren virtuellen Ausstellerstand. ● Sie tauschen sich an den hybriden Messetagen per OKOMO Kommunikationstool im Video-Call, Telefonat oder Live-Chat mit den Standbesuchern aus und knüpfen wertvolle Kontakte. Außerhalb der hybriden Tage sind Sie passiv online erreichbar per Mail- und Terminanfrage. Die Messe wächst ständig und hat eine deutlich größere regionale Reichweite. ● Über OKOMO ist der Austausch von Bewerbungsunterlagen (pdf) möglich. ● Auch unsere beliebten BOB Touren werden unregelmäßig - mit Schwerpunkt auf die Zeit vor den hybriden Messetagen - unter den gegebenen Bedingungen virtuell oder hybrid stattfinden. Im Rahmen der Anmeldung können Sie uns gerne dazu einladen. ● Unsere beliebten Expertenvorträge sind ein weiterer wichtiger Baustein. Drehen Sie einfach ein Video über Ihr Unternehmen, Ihre Ausbildungsberufe, oder was Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung wichtig ist. Für Fragen stehen wir Ihnen direkt über unser OKOMO-Tool zur Verfügung Digitale Visitenkarte. KontaktdatenUnternehmen/Hochschule/Verband *Anmeldung zur BOB hybrid | Wir empfehlen die Anmeldung zu beiden Formaten *BOB online | Digitaler MessestandBOB Präsenz-Messe in Langenfeld am 24.05.23bei Präsenz: in der Hallebei Präsenz: auf dem StadthallenvorplatzAnsprechpartner *VornameNachnameAnschrift *Adresse Zeile 1OrtRegionPostleitzahlTelefonnummer *E-Mail *Berufe und StudiengängeBitte geben Sie hier die offiziellen Bezeichnungen, der von Ihnen angebotenen Ausbildungsplätze oder Studiengänge anAusbildung / StudiengangAusbildung / StudiengangAusbildung / StudiengangAusbildung / StudiengangAusbildung / StudiengangAusbildung / StudiengangAusbildung / StudiengangAusbildung / StudiengangAusbildung / StudiengangAusbildung / StudiengangPraktikumsplätzeBitte geben Sie hier an, ob Sie Praktikumsplätze oder auch Langzeitpraktika anbietenPraktikumsplätzePraktikumsplatzLangzeitpraktikumExpertenvorträgeWir bieten unseren Ausstellern seit einigen Jahren an, in Expertenvorträgen den Schülerinnen und Schülern detaillierte Informationen zu den Ausbildungsberufen oder Studiengängen zu vermitteln. Wir beraten Sie auch gerne bei der Themenauswahl. Die Expertenvorträge werden von Ihnen als Video vorpoduziert oder in Ausnahmefällen in einer Live Konferenz gestreamt.Expertenvortrag *JaNeinKostenFür Mitglieder, Freunde und Unterstützer sind alle Leistungen natürlich kostenlos. Bitte beachten Sie ansonsten unsere Gebührenordnung unter https://bobplus.de/der-verein/bob-gebuehrenordnung/.Bitte wählen Sie eine Unterstützungsmöglichkeit gemäß Gebührenordnung *wir unterstützen bereits den BOBplus e.V.Mitgliedschaft bei BOBplus e.V. | Einzelpersonen oder Einzelunternehmer 100 €Mitgliedschaft bei BOBplus e.V. | Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeiter 300 €Mitgliedschaft bei BOBplus e.V. | Unternehmen mit bis zu 200 Mitarbeiter 500 €Mitgliedschaft bei BOBplus e.V. | Großunternehmen/Verbände/Behörden/Organisationen 1000 €eine Spende | ab 300 €ein Sponsoring oder Kooperationsvertrag | ab 500 €wir bitten um RückspracheKontakte zu SchulenHaben Sie bereits Kontakte zu Schulen (Vorstellung Ihrer angebotenen Ausbildungsberufe / Studiengänge) oder möchten dies gerne? Es wäre auch hilfreich zu wissen, an welchen Schulen Sie bereits aktiv sind oder wo Sie dies gerne sein möchten.Schulkontakte *Wir sind bereits an den Schulen aktivWir möchten gerne gemeinsam mit BOBplus an den Schulen aktiv werdenWir sind noch nicht aktivSchule *BOB TourUnsere Firmenbesuche werden wieder im Vorfeld der Messe stattfinden. Sobald die Situation es ermöglicht. Wenn Sie mögen, kommen wir auch bei Ihnen vorbei. Bei der BOB Tour werden wir teilweise begleitet von den Bürgermeistern, dem Landrat, Vertretern der IHK, der HWK, der Agentur für Arbeit und der Presse.BOB TourJa, wir haben InteresseBemerkungen / ErgänzungenDaten UploadSie erhalten nach Bestätigung Ihrer Anmeldung separate Zugangsdaten zu unserer gemeinsamen Austauschplattform auf der Sie Ihre Dateien (Logo, Texte, Videos, etc.) hochladen können.DatenschutzDie personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Anmeldung zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und Teilnahme verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu.Datenschutz *Ich stimme zuName *VornameNachnameLayoutAbsenden Überblick Kontakt BOBplus e.V. Kontakt: Vorsitzender Hans-Dieter Clauser Telefon 0212-24927057 Technik & Entwicklung | Support Stefan Tegethoff Telefon 02103-243631 E-Mail: vorstand@bobplus.de