Aktuelles
Wichtige Informationen für Aussteller
Wir helfen, Zukunft zu gestalten
Webinar: Ausbildungsmarketing 4.0
Termin
12. Oktober 2023, 15.00 – 17.00 Uhr
– Webinar –
Thema:
Impulsvortrag von Andrea Schauf, stellvertretende Vorsitzende BOBplus e. V. exklusiv für Aussteller
Ort:
Hier gelangen Sie direkt zum Meeting:
>> Zoom Webmeeting
Kontakt:
BOB plus e. V.
Andrea Schauf
Telefon 0150 2533718
E-Mail:
Anmelden per Formular
Ausbildungsmarketing 4.0
Liebe Aussteller*innen,
BOBplus eV, freut sich , dass Andrea Schauf, stellvertretende Vorsitzende und Berufspädagogin, einen spannenden Impulsvortrag zum Thema & Strategien und Werkzeuge für Ausbildungsmarketing 4.0 präsentieren wird.
Dieser besondere Vortrag richtet sich exklusiv an die Aussteller der BOBplus-Veranstaltung und beleuchtet die essentiellen Faktoren, die im Wettbewerb um die Auszubildenden der Zukunft von Bedeutung sind.
In einer sich stetig wandelnden beruflichen Landschaft, die von technologischer Innovation und globaler Konnektivität geprägt ist, sind Unternehmen dazu aufgefordert, ihre Ansätze im Bereich des Ausbildungsmarketings anzupassen. Der Impulsvortrag von Andrea Schauf bietet einen Einblick in die dynamische Welt des Ausbildungsmarketings 4.0 und zeigt auf, wie Unternehmen durch geschickte Anpassungen an den aktuellen Trends im Wettbewerb um hochqualifizierte Auszubildende erfolgreich bleiben können.
Der Vortrag wird sich auf folgende Schlüsselthemen konzentrieren:
Employer Branding: Wie Unternehmen eine attraktive Arbeitgebermarke aufbauen können, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Personalisierte Ansprache: Wie Unternehmen durch maßgeschneiderte Kommunikation die Aufmerksamkeit der zukünftigen Auszubildenden erregen können.
Lebenslauf und Motivationsanschreiben, das Auslaufmodell des Recruiting. Alternative Auswahlverfahren.
Digitale Präsenz: Die Bedeutung einer starken Online-Präsenz und die Nutzung von sozialen Medien als Plattformen für das Ausbildungsmarketing.
Der Impulsvortrag von Andrea Schauf wird am 12. Oktober 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen eines Online-Events per Zoom stattfinden. Dies bietet den Ausstellern eine einzigartige Gelegenheit, von den Erfahrungen und Erkenntnissen einer erfahrenen Berufspädagogin zu profitieren und ihre Ausbildungsmarketingstrategien auf das nächste Level zu heben.
Anmeldung bis zum 10.10.2023